Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Berufstätige: Warum du nicht warten solltest
Du bist jung, gesund, motiviert – und voller Pläne für deine Karriere. Aber was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst? Genau dafür ist die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) da. Und je früher du dich darum kümmerst, desto besser.
Warum eine BU-Versicherung gerade für junge Berufstätige sinnvoll ist
Statistisch gesehen wird etwa jede vierte arbeitende Person in Deutschland im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig. Die häufigsten Gründe: psychische Erkrankungen, Rückenleiden und chronische Krankheiten. Und nein, das betrifft nicht nur körperlich Arbeitende – auch Bürojobs sind davon betroffen.
Das Problem: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist niedrig und greift nur unter sehr strengen Voraussetzungen. Wer nicht privat vorsorgt, steht im Ernstfall ohne Einkommen da.
Warum du die BU nicht aufschieben solltest
Viele denken: "BU brauche ich vielleicht später mal." Der Fehler dabei: Genau jetzt, wo du jung und gesund bist, bekommst du die besten Konditionen.
Je älter du bist oder je mehr Vorerkrankungen du hast, desto höher der Beitrag – oder du wirst gar nicht mehr versichert. Viele bekommen später Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse.
Ein früher Abschluss sichert dir also:
einen günstigen Beitrag
starke Leistungen
langfristige finanzielle Sicherheit
Was kostet eine BU-Versicherung?
Das hängt davon ab, wie hoch deine abgesicherte Rente sein soll, wie alt du bist, welchen Beruf du ausübst und wie gesund du bist.
Beispiel: Eine 28-jährige Angestellte mit gutem Gesundheitszustand sichert sich 1.500 € BU-Rente schon ab ca. 35 € pro Monat – mit starken Bedingungen und ohne Ausschlüsse.
Wenn du später abschließt oder gesundheitlich vorbelastet bist, kann der Beitrag leicht doppelt so hoch sein – oder du bekommst nur noch eingeschränkten Schutz.
Worauf solltest du bei der BU achten?
Achte bei der Auswahl auf folgende Punkte:
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Nachversicherungsgarantien (bei Gehaltssprung oder Familiengründung)
Dynamik (damit deine Rente mit der Inflation steigt)
Leistungsdefinition (idealerweise auf deinen aktuellen Beruf bezogen)
Keine versteckten Gesundheitsfragen
Lass dich hier am besten unabhängig beraten – viele Tarife klingen ähnlich, unterscheiden sich aber im Kleingedruckten massiv.
Fazit: Früh abschließen bringt dir echte Vorteile
Wer früh abschließt, spart nicht nur Geld, sondern sichert sich auch den bestmöglichen Schutz – oft ein Leben lang. Gerade junge Berufstätige unterschätzen das Risiko – aber genau für sie lohnt sich der Abschluss besonders.
Wenn du dein Einkommen liebst, schütze es.
Jetzt BU-Check machen – kostenlos & unabhängig
Du willst wissen, ob du überhaupt versicherbar bist? Oder wie viel eine BU für dich kostet? Ich mache für dich den neutralen Vergleich – ohne Versicherungs-Blabla.
👉 Termin buchen